Wussten Sie schon?
Laut §5 ArbSchG müssen die psychischen Gefährdungsbeurteilungen wegen/ durch die Pandemie erneuert werden. Gerne helfen wir Ihnen auch bei diesem Thema weiter.
Angebotene Module
Digitale Resilienz & Homeoffice
Führung digital stellt Sie vor andere Aufgaben, als die Führung im Betrieb vor Ort. Erlernen Sie in diesem Workshop, wie Sie die Sorgen& Ängste der Mitarbeiter nehmen können und was die Do’s und Dont’s im digitalen Zeitalter sind.
Zielgruppe: Führungskräfte
Dauer: 3x 60 Minuten
Verbesserung der Führungs& Vorbildsfunktion
Wir analysieren, wie Ihre derzeitige Position in der Gruppe ist und welche Faktoren dazu beigetragen haben. Themen, die hier angegangen werden, sind unter Anderem Feedback-Analysen, Rollendynamik, Gewinnung von Authentizität, Senkung von Burn-Out-Risiko, Festigung der Führungsrolle.
Zielgruppe: Team / Vorgesetzte
Dauer: 5-10 x 90 Minuten (Führungskräfte)
2-3 x 45 Minuten (Team)
Mediation von Konfliktparteien
Gerne sind wir unterstützend für Sie da, wenn Sie Probleme mit Mobbing haben oder nach einem Mediator suchen. Frei nach dem Motto „Stoppen, bevor es zu spät ist“. Stellen Sie damit zeitnah wieder die Leistungsfähigkeit her und verbessern die Beziehungsdynamiken nachhaltig.
Zielgruppe: Betroffene
Dauer: 3x 90 Minuten
Verbesserung der Kommunikation im Team
Durch Erlernen von Kommunikationstechniken und dem Lesen der Körpersprache kann durch diesen Workshop effektiv die Wertschätzung im Miteinander gesteigert werden.
Zielgruppe: ganzes Team (10 Pers.)
Dauer: 1-2 Tage
Verbesserung des Stressmanagements
In diesem Webinar geht es um die Grundlagen zum Thema Stress. Finden Sie Ihr emotionales Reaktionsmuster heraus, gemeinsam erstellen wir ein Stress-Konzept und analysieren Ihre Stärken und Schwächen. Ebenso werden hier Fallbeispiele zum Management von AU Fällen besprochen.
Zielgruppe: Führungskräfte
Dauer: 6x 90 Minuten
Reduzierung des Krankenstandes
Wir helfen Ihnen bei der Suche und Formulierung neuer Arbeitsplätze, nehmen das Gespräch mit den Patienten auf, Begleiten Sie im BEM Prozess und sorgen somit für eine schnellere Wiedereingliederung. Durch die Schnittstelle der ärztlichen und psychologischen Betreuung können wir Sie hier umfassend beraten.
Zielgruppe: Führungskräfte
Dauer: 5-10 Sitzungen
Ablauf unserer Zusammenarbeit
Klicken Sie sich durch die einzelnen Phasen unserer Zusammenarbeit. Vom ersten Schritt bis zur laufenden Betreuung.
Kontaktaufnahme
Jederzeit über die Anfrageformulare der Website oder per Mail. Telefonisch sind wir Montag – Donnerstag von 8-14 Uhr und Freitag von 8-12 Uhr für Sie da.
Erstellung des Angebots
Auf Basis Ihres gewünschten Leistungsumfangs erstellen wir für Sie das passende individuelle Angebot. Unverbindlich, versteht sich.
Vertragsabschluss
Wir schließen den Vertrag über die Betreuung Ihrer Firma/ Firmen ab; entweder zum Jahreswechsel oder dem von Ihnen gewünschten Zeitpunkt.
Mitarbeiter sind die wichtigste Ressource, die Ihr Unternehmen besitzt.
Tragen Sie zu ihrer psychischen Gesundheit bei und reduzieren Sie gleichzeitig signifikant den Krankenstand und erhöhen die Leistungsbereitschaft Ihrer Mitarbeiter.