Ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld ist das Fundament für ein erfolgreiches Jahr 2025. Indem Sie Ihre Neujahrsvorsätze auf die Stärkung des Sicherheitsbewusstseins, die Verbesserung der Ergonomie, das Stressmanagement, die Gesundheitsvorsorge, die Förderung von Teamarbeit und Kommunikation, regelmäßige Bewegung, gesunde Ernährung und effektive Pausen konzentrieren, tragen Sie aktiv zu Ihrem Wohlbefinden und dem Ihrer Kolleginnen und Kollegen bei. Nutzen Sie die Angebote der AMUSA GmbH, um Ihre Gesundheit zu schützen und zu fördern. Gemeinsam können wir ein sicheres und gesundes Arbeitsjahr gestalten.

Newsletter Januar 2025: Neujahrsvorsätze für ein sicheres und gesundes Arbeitsjahr

Liebe Leserinnen und Leser,

wir hoffen, Sie hatten einen guten Start ins neue Jahr! Das Team der AMUSA GmbH wünscht Ihnen ein erfolgreiches und vor allem sicheres und gesundes 2025. Zum Jahresbeginn möchten wir Ihnen einige Anregungen für Neujahrsvorsätze geben, die Ihre Arbeitssicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz fördern.

1. Sicherheitsbewusstsein stärken

Ein sicherer Arbeitsplatz beginnt mit einem hohen Sicherheitsbewusstsein. Nehmen Sie sich vor, regelmäßig an unseren Sicherheitsschulungen teilzunehmen und sich über aktuelle Sicherheitsrichtlinien zu informieren. Melden Sie potenzielle Gefahrenquellen sofort, um Unfälle zu vermeiden.

2. Ergonomie am Arbeitsplatz verbessern

Eine ergonomische Arbeitsplatzgestaltung kann langfristige gesundheitliche Probleme verhindern. Achten Sie auf eine korrekte Sitzhaltung, nutzen Sie höhenverstellbare Schreibtische und machen Sie regelmäßige Pausen, um sich zu dehnen und zu bewegen.

3. Stressmanagement praktizieren

Ein gesundes Arbeitsumfeld schließt auch den Umgang mit Stress ein. Setzen Sie sich realistische Ziele, planen Sie Ihre Aufgaben und nehmen Sie sich Zeit für Entspannungstechniken wie Atemübungen oder kurze Spaziergänge.

4. Gesundheitsvorsorge ernst nehmen

Nutzen Sie die Angebote der AMUSA GmbH zur Gesundheitsvorsorge. Regelmäßige Gesundheitschecks und Impfungen können helfen, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und zu verhindern. Informieren Sie sich über unsere aktuellen Angebote und Termine.

Gesundheitschecks bei AMUSA GmbH

Unsere Gesundheitschecks umfassen eine Vielzahl von Untersuchungen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Dazu gehören:

  • Allgemeine Gesundheitsuntersuchungen: Regelmäßige Check-ups zur Überprüfung Ihres allgemeinen Gesundheitszustands.
  • Spezifische Vorsorgeuntersuchungen: Untersuchungen zur Früherkennung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, und anderen chronischen Krankheiten.
  • Impfungen: Schutzimpfungen gegen Grippe, Hepatitis und andere Infektionskrankheiten.
  • Arbeitsmedizinische Untersuchungen: Spezielle Untersuchungen, die auf die Anforderungen Ihres Arbeitsplatzes abgestimmt sind, wie z.B. Sehtests, Hörtests und Lungenfunktionstests.

Impfungen bei AMUSA GmbH

Impfungen sind ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitsvorsorge. Sie schützen nicht nur Sie selbst, sondern auch Ihre Kolleginnen und Kollegen vor ansteckenden Krankheiten. Bei der AMUSA GmbH bieten wir u.a. folgende Impfungen durch unsere Betriebsärzte an:

  • Grippeimpfung: Schützt vor den häufigsten Grippeviren und wird jährlich empfohlen.
  • Hepatitis-Impfung: Schützt vor Hepatitis A und B, besonders wichtig für Personen mit erhöhtem Infektionsrisiko.
  • Tetanus-Diphtherie-Pertussis-Impfung: Kombinationsimpfung, die alle zehn Jahre aufgefrischt werden sollte.
  • Masern-Mumps-Röteln-Impfung (MMR): Wichtig für alle, die keinen vollständigen Impfschutz haben.
  • COVID-19-Impfung: Schützt vor schweren Verläufen der COVID-19-Erkrankung und wird je nach aktuellen Empfehlungen aufgefrischt.

Vorteile von Impfungen

Impfungen bieten zahlreiche Vorteile, die sowohl Ihre persönliche Gesundheit als auch die Gesundheit Ihrer Mitmenschen betreffen:

  • Schutz vor Krankheiten: Impfungen schützen Sie vor schweren und potenziell lebensbedrohlichen Krankheiten.
  • Herdenschutz: Wenn genügend Menschen geimpft sind, wird die Ausbreitung von Krankheiten in der Gemeinschaft reduziert, was besonders für Personen wichtig ist, die nicht geimpft werden können.
  • Vermeidung von Komplikationen: Impfungen können helfen, Komplikationen und schwere Verläufe von Krankheiten zu verhindern.
  • Reduzierung von Krankheitsausfällen: Durch Impfungen können Sie Krankheitstage und damit verbundene Ausfälle am Arbeitsplatz minimieren.
  • Langfristige Gesundheit: Regelmäßige Impfungen tragen zu Ihrer langfristigen Gesundheit und einem starken Immunsystem bei.

Unsere erfahrenen Ärzte und Fachkräfte stehen Ihnen zur Seite, um Ihre Gesundheit bestmöglich zu unterstützen. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für Ihren nächsten Gesundheitscheck oder Ihre Impfung!

5. Teamarbeit und Kommunikation fördern

Ein starkes Team und gute Kommunikation sind essenziell für ein sicheres Arbeitsumfeld. Unterstützen Sie Ihre Kolleginnen und Kollegen, teilen Sie wichtige Informationen und arbeiten Sie gemeinsam an Lösungen.

6. Regelmäßige Bewegung integrieren

Versuchen Sie, regelmäßige Bewegung in Ihren Arbeitsalltag zu integrieren. Nutzen Sie die Treppe statt des Aufzugs, machen Sie kurze Spaziergänge in der Mittagspause oder nehmen Sie an unseren betrieblichen Fitnessprogrammen teil.

7. Gesunde Ernährung am Arbeitsplatz

Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung, auch während der Arbeitszeit. Bringen Sie gesunde Snacks mit, trinken Sie ausreichend Wasser und vermeiden Sie zuckerhaltige Getränke. Eine gesunde Ernährung trägt wesentlich zu Ihrem Wohlbefinden und Ihrer Leistungsfähigkeit bei.

8. Pausen effektiv nutzen

Nutzen Sie Ihre Pausen, um sich zu erholen und neue Energie zu tanken. Vermeiden Sie es, während der Pausen weiterzuarbeiten, und gönnen Sie sich stattdessen eine kurze Auszeit, um Ihre Konzentration und Produktivität zu steigern.

Wir freuen uns auf ein weiteres Jahr der Zusammenarbeit und stehen Ihnen bei Fragen oder Anliegen jederzeit zur Verfügung. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, 2025 zu einem sicheren und gesunden Jahr zu machen!

Mit besten Grüßen,

Ihr Team für Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit


Haben Sie noch Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen!

 Wollen Sie keine hilfreichen Tipps mehr verpassen? Folgen Sie uns auch auf Instagram.

Auch auf LinkedIn sind wir für Sie zu aktiv.