Sicherheitsunterweisungen sind eine der zentralen Säulen des betrieblichen Arbeitsschutzes – und dennoch in vielen Unternehmen ein unterschätztes Thema. Dabei geht es nicht nur um gesetzliche Pflichten, sondern vor allem um gelebte Verantwortung gegenüber den Mitarbeitenden. In dieser Ausgabe unseres Newsletters zeigen wir, worauf es bei Unterweisungen wirklich ankommt, welche Fallstricke es zu vermeiden gilt und wie Sie mit einfachen Mitteln Rechtssicherheit und Praxistauglichkeit verbinden können. Wie immer mit dabei: Tipps aus dem AMUSA-Alltag und Lösungen, die Sie direkt umsetzen können. Viel Freude beim Lesen – und bleiben Sie sicher!

🛡️ Newsletter | August 2025
Sicherheitsunterweisungen – gesetzliche Pflicht mit großem Mehrwert

Sicherheitsunterweisungen zählen zu den zentralen Elementen des betrieblichen Arbeitsschutzes. Sie sind gesetzlich vorgeschrieben (§ 12 Arbeitsschutzgesetz) und müssen bei Einstellung, Arbeitsplatzwechsel und mindestens einmal jährlich durchgeführt werden – dokumentiert, verständlich und praxisnah.

Warum Unterweisungen wichtig sind:

  • Unfälle vermeiden, bevor sie passieren
  • Mitarbeitende sensibilisieren für Risiken und Schutzmaßnahmen
  • Rechtssicherheit schaffen – auch im Falle einer Prüfung oder eines Unfalls
  • Motivation und Verantwortung stärken

Typische Inhalte:

  • Umgang mit Maschinen, Geräten oder Gefahrstoffen
  • Notfallverhalten & Erste Hilfe
  • Bildschirmarbeitsplätze und Ergonomie
  • Brandschutz, Fluchtwege und Verhalten im Brandfall
  • Psychische Belastungen und Deeskalation

Unterweisungen können schriftlich, digital oder in Präsenz erfolgen – wichtig ist, dass Inhalte verstanden und dokumentiert werden. Hierbei unterstützen Fachkräfte für Arbeitssicherheit oder Betriebsärzt:innen professionell.

AMUSA bietet:

✔️ Planung & Durchführung von Sicherheitsunterweisungen
✔️ Individuelle Themenauswahl
✔️ Dokumentation & Nachweisführung
✔️ Präsenz oder Online – bundesweit

👉 Wer Sicherheit ernst nimmt, kommt an gut strukturierten Unterweisungen nicht vorbei.

📬 Bleiben Sie informiert

Sie möchten mehr erfahren oder ein unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren?
Besuchen Sie uns auf www.amusa.de oder schreiben Sie uns direkt an: info@amusa.de

Bleiben Sie gesund und sicher!
Ihr Team der AMUSA GmbH

Haben Sie noch Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen!

Wollen Sie keine hilfreichen Tipps mehr verpassen? Folgen Sie uns auch auf Instagram.

Auch auf LinkedIn sind wir für Sie zu aktiv.