Liebe Leserinnen und Leser, der Winter ist eine besondere Jahreszeit, die uns nicht nur kalte Temperaturen, sondern auch besondere Herausforderungen für unsere Gesundheit bringt. Eine ausgewogene Ernährung spielt eine entscheidende Rolle, um unser Immunsystem zu stärken und uns fit und gesund zu halten. In diesem Newsletter möchten wir Ihnen einige wertvolle Tipps und leckere Rezepte vorstellen, die Ihnen helfen, gesund durch den Winter zu kommen.

Newsletter – März 2025

Ernährung im Winter

Liebe Leserinnen und Leser,

der Winter ist eine besondere Jahreszeit, die uns nicht nur kalte Temperaturen, sondern auch besondere Herausforderungen für unsere Gesundheit bringt. Eine ausgewogene Ernährung spielt eine entscheidende Rolle, um unser Immunsystem zu stärken und uns fit und gesund zu halten. In diesem Newsletter möchten wir Ihnen einige wertvolle Tipps und leckere Rezepte vorstellen, die Ihnen helfen, gesund durch den Winter zu kommen.

1. Vitaminreiche Ernährung

Im Winter ist es besonders wichtig, auf eine ausreichende Zufuhr von Vitaminen zu achten. Vitamin C und Vitamin D sind hierbei besonders hervorzuheben. Vitamin C stärkt das Immunsystem und ist in Zitrusfrüchten, Paprika und Brokkoli enthalten. Normalerweise wird Vitamin D durch Sonnenlicht aufgenommen, dies kann in den Wintermonaten durch fettreichen Fisch, Eier und angereicherte Milchprodukte ergänzt werden.

2. Wärmende Lebensmittel

Wärmende Lebensmittel wie Ingwer, Knoblauch und Zimt können helfen, den Körper von innen zu wärmen und das Immunsystem zu unterstützen. Ingwertee oder eine heiße Zimt-Milch sind nicht nur lecker, sondern auch gesund.

3. Ausreichend Flüssigkeit

Auch in den kalten Monaten ist es wichtig, genügend zu trinken. Warme Tees, wie Kräuter- oder Früchtetees, sind ideal, um den Flüssigkeitsbedarf zu decken und gleichzeitig zu wärmen. Vermeiden Sie zuckerhaltige Getränke und setzen Sie auf natürliche Alternativen.

4. Saisonal und regional

Nutzen Sie die Vielfalt an saisonalem und regionalem Gemüse, das im Winter verfügbar ist. Kürbis, Kohl und Wurzelgemüse sind nicht nur lecker, sondern auch reich an wichtigen Nährstoffen. Probieren Sie doch mal ein herzhaftes Kürbis-Curry oder einen wärmenden Eintopf mit verschiedenen Kohlsorten.

Rezept des Monats: Winterlicher Gemüseeintopf

Zutaten:

  • 1 Zwiebel
  • 2 Karotten
  • 1/2 Kürbis
  • 200g Grünkohl
  • 2 Kartoffeln
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss

Zubereitung:

  1. Karotten und Zwiebeln schälen und würfeln. Kürbis entkernen und in Stücke schneiden. Kartoffeln schälen und würfeln.
  2. Zwiebel in einem großen Topf mit etwas Öl anbraten, bis sie glasig ist.
  3. Kürbis, Karotten und Kartoffeln hinzufügen und kurz mitbraten.
  4. Gemüsebrühe hinzufügen und alles etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  5. Grünkohl hinzufügen und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
  6. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Wir hoffen, dass Ihnen unsere Tipps und das Rezept gefallen und wünschen Ihnen einen gesunden und genussvollen Winter!

Gesunde Grüße,

Ihr Team für Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit


Haben Sie noch Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen!

Wollen Sie keine hilfreichen Tipps mehr verpassen? Folgen Sie uns auch auf Instagram.

Auch auf LinkedIn sind wir für Sie zu aktiv.