
📰 AMUSA GmbH – Newsletter | Juni 2025
Thema: Aufklärungskampagne zur psychischen Gesundheit am
Arbeitsplatz
…und warum Sie ein fester Bestandteil der Gefährdungsbeurteilung sein sollte
Liebe Leserinnen und Leser,
psychische Belastungen am Arbeitsplatz nehmen zu – und mit ihnen die Verantwortung von Unternehmen, aktiv gegenzusteuern. Die AMUSA GmbH startet deshalb eine neue Aufklärungskampagne zur psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz, mit einem klaren Ziel: Sensibilisierung, Prävention und Integration in die betriebliche Gefährdungsbeurteilung.
Warum psychische Gesundheit Chefsache ist
Stress, Überforderung, mangelnde Wertschätzung – psychische Belastungen wirken oft unsichtbar, sind aber real. Laut aktuellen Studien der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) sind psychische Erkrankungen mittlerweile eine der häufigsten Ursachen für krankheitsbedingte Ausfälle. Die Folgen: Produktivitätsverluste, hohe Kosten – und menschliches Leid.
Gefährdungsbeurteilung: Pflicht mit Potenzial
Was viele nicht wissen: Psychische Belastungen müssen laut Arbeitsschutzgesetz (§ 5 ArbSchG) in die Gefährdungsbeurteilung einbezogen werden. Doch in der Praxis geschieht das oft unzureichend oder gar nicht. Unsere Kampagne setzt genau hier an – mit praxisnahen Tools, Schulungen und Beratungsangeboten.
Unsere Kampagne: Aufklären. Unterstützen. Verändern.
Im Rahmen unserer Initiative bieten wir:
- Workshops & Webinare für Führungskräfte und HR
- Checklisten & Leitfäden zur Integration psychischer Risiken in die von uns individuell erstellten Gefährdungsbeurteilung
- Beratung & Begleitung bei der Umsetzung gesetzlicher Anforderungen durch unser Fachpersonal
Unser Appell an Sie
Psychische Gesundheit ist kein „Nice-to-have“ – sie ist ein zentraler Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Machen Sie mit und setzen Sie ein Zeichen für eine gesunde, resiliente Arbeitskultur.
👉 Mehr zur psychischen Gesundheit und der Maßnahmen unter Arbeitsmedizin & Arbeitssicherheit – AMUSA GmbH.
Mit besten Grüßen
Ihr Team der AMUSA GmbH
Haben Sie noch Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen!
Wollen Sie keine hilfreichen Tipps mehr verpassen? Folgen Sie uns auch auf Instagram.
Auch auf LinkedIn sind wir für Sie zu aktiv.