Rauchentwöhnung
Liebe Leserinnen und Leser, Rauchen ist nicht nur ein gesundheitliches Risiko für den Einzelnen, sondern beeinflusst auch die Sicherheit am Arbeitsplatz. Besonders in Umgebungen mit Maschinen, Chemikalien oder Hitze kann Rauchen Gefahren verstärken. Die Unterstützung von Rauchentwöhnung ist daher ein wichtiger Teil des Arbeitsschutzes.
Pilzinfektionen in der Friseurbranche
Liebe Leserinnen und Leser, Friseurinnen und Friseure arbeiten täglich hautnah mit Menschen zusammen. Dabei sind die Hände ständig Feuchtigkeit, Haarprodukten und engen Hautkontakten ausgesetzt – ein idealer Nährboden für Pilzinfektionen. Oft werden diese unterschätzt, dabei können sie ernsthafte gesundheitliche und berufliche Folgen haben.
Gesundheitscheck im Betrieb
Liebe Leserinnen und Leser, ein gesunder Arbeitsplatz ist die Basis für Motivation, Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit. Doch Gesundheit entsteht nicht zufällig – sie braucht Fürsorge und systematische Vorsorge. Genau hier setzen betriebliche Gesundheitschecks an: Sie sind nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch ein starkes Signal der Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitenden.
Sicherheitsunterweisungen
Sicherheitsunterweisungen sind eine der zentralen Säulen des betrieblichen Arbeitsschutzes – und dennoch in vielen Unternehmen ein unterschätztes Thema. Dabei geht es nicht nur um gesetzliche Pflichten, sondern vor allem um gelebte Verantwortung gegenüber den Mitarbeitenden. In dieser Ausgabe unseres Newsletters zeigen wir, worauf es bei Unterweisungen wirklich ankommt, welche Fallstricke es zu vermeiden gilt und wie Sie mit einfachen Mitteln Rechtssicherheit und Praxistauglichkeit verbinden können. Wie immer mit dabei: Tipps aus dem AMUSA-Alltag und Lösungen, die Sie direkt umsetzen können. Viel Freude beim Lesen – und bleiben Sie sicher!
Fachkräftemangel und ihre Auswirkungen
Liebe Leserinnen und Leser, der Fachkräftemangel ist längst kein Zukunftsszenario mehr – er ist Realität. Besonders im Bereich Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin spüren Unternehmen die Auswirkungen deutlich. In dieser Ausgabe beleuchten wir, wie sich der Mangel an qualifizierten Fachkräften auf die Sicherheit am Arbeitsplatz auswirkt, welche Rolle Betriebssport dabei spielen kann und wie Dienstleister wie die AMUSA GmbH unterstützen können.
Aufklärungskampagne zur psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz
Liebe Leserinnen und Leser, psychische Belastungen am Arbeitsplatz nehmen zu – und mit ihnen die Verantwortung von Unternehmen, aktiv gegenzusteuern. Die AMUSA GmbH startet deshalb eine neue Aufklärungskampagne zur psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz, mit einem klaren Ziel: Sensibilisierung, Prävention und Integration in die betriebliche Gefährdungsbeurteilung.
ungesunde Ernährung am Arbeitsplatz
Liebe Leserinnen und Leser, eine ausgewogene Ernährung ist nicht nur ein Thema für die Freizeit – sie spielt auch am Arbeitsplatz eine zentrale Rolle. Studien zeigen: Ungesunde Ernährungsgewohnheiten während der Arbeitszeit können nicht nur die Leistungsfähigkeit beeinträchtigen, sondern auch ein ernstzunehmendes Risiko für die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz darstellen.
Psychische Gefährdungsbeurteilung
Liebe Kundinnen und Kunden, im Mai möchten wir Ihnen ein besonderes Angebot vorstellen: unsere Dienstleistungen zur psychischen Gefährdungsbeurteilung. Nutzen Sie die Gelegenheit, um das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter zu fördern und von unseren exklusiven Rabatten zu profitieren.
Cannabis bei der Arbeit
Liebe Leserinnen und Leser, Wir freuen uns, Ihnen in diesem Monat spannende Neuigkeiten rund um das Thema Betriebssport bei der AMUSA GmbH präsentieren zu können. Betriebssport ist nicht nur eine großartige Möglichkeit, sich fit zu halten, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, das Teamgefühl zu stärken und gemeinsam Spaß zu haben.
Cannabis bei der Arbeit
Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Ausgabe unseres Newsletters möchten wir ein aktuelles und wichtiges Thema beleuchten: Cannabis bei der Arbeit. Seit der Teillegalisierung von Cannabis in Deutschland am 1. April 2021, stellen sich viele Fragen rund um den Konsum und die Auswirkungen auf den Arbeitsplatz. Wir möchten Ihnen einen umfassenden Überblick geben und Ihnen zeigen, wie wir Sie als AMUSA GmbH unterstützen können.