Liebe Leserinnen und Leser,
der Winter ist eine besondere Jahreszeit, die uns nicht nur kalte Temperaturen, sondern auch besondere Herausforderungen für unsere Gesundheit bringt. Eine ausgewogene Ernährung spielt eine entscheidende Rolle, um unser Immunsystem zu stärken und uns fit und gesund zu halten. In diesem Newsletter möchten wir Ihnen einige wertvolle Tipps und leckere Rezepte vorstellen, die Ihnen helfen, gesund durch den Winter zu kommen.
Wir freuen uns, Ihnen unseren neuesten Newsletter zu präsentieren, der sich einem besonders wichtigen Thema widmet: Inklusion und Diversität. Bei der AMUSA GmbH sind wir überzeugt, dass Vielfalt und ein inklusives Arbeitsumfeld nicht nur unsere Unternehmenskultur bereichern, sondern auch zu unserem Erfolg beitragen.
Liebe Leserinnen und Leser,
wir freuen uns, Ihnen die neueste Ausgabe unseres Newsletters präsentieren zu dürfen. In dieser Ausgabe widmen wir uns dem wichtigen Thema der Betriebsmedizin und beleuchten, wie wir als Dienstleister dazu beitragen können, die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Mitarbeiter zu gewährleisten.
Heute möchten wir Ihnen einen Überblick über die Grundbetreuung nach dem Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) geben. Die Grundbetreuung ist ein wesentlicher Bestandteil des betrieblichen Arbeitsschutzes und umfasst Basisleistungen, die unabhängig von den spezifischen Gegebenheiten eines Betriebs anfallen.
In unserer heutigen Ausgabe möchten wir Sie über die wichtigen Aspekte der Vorsorge nach dem G-35 Grundsatz informieren. Dieser Grundsatz bezieht sich auf Arbeitsaufenthalte im Ausland, die mit besonderen klimatischen oder gesundheitlichen Belastungen verbunden sind.
In dieser Ausgabe unseres Newsletters möchten wir Sie über die wichtigen Vorsorgemaßnahmen im Umgang mit Benzolhomologen gemäß dem G-29 Grundsatz informieren. Benzolhomologe sind chemische Verbindungen, die in vielen industriellen Prozessen vorkommen und potenziell gesundheitsschädlich sein können.
In unserer heutigen Ausgabe möchten wir uns einem wichtigen Thema widmen: der Vorsorge für Arbeitnehmer im Schichtdienst gemäß dem G-80 Grundsatz. Schichtarbeit stellt besondere Anforderungen an die Gesundheit und das Wohlbefinden der Beschäftigten. Daher ist es essenziell, geeignete Vorsorgemaßnahmen zu treffen, um langfristig gesund und leistungsfähig zu bleiben.
In dieser Ausgabe unseres Newsletters möchten wir Ihnen wichtige Informationen zur Vorsorge nach dem G-26 Grundsatz für Atemschutzgeräte näherbringen. Der Einsatz von Atemschutzgeräten ist in vielen Arbeitsbereichen unerlässlich, um die Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten zu gewährleisten. Daher ist es wichtig, die entsprechenden Vorsorgemaßnahmen zu kennen und umzusetzen.
In dieser Ausgabe unseres Newsletters möchten wir Ihnen wichtige Informationen zur Vorsorge bei Schweißarbeiten gemäß dem G-39 Grundsatz näherbringen. Schweißarbeiten sind in vielen Branchen unverzichtbar, bergen jedoch auch erhebliche Gesundheitsrisiken. Der G-39 Grundsatz bietet klare Richtlinien, um diese Risiken zu minimieren und die Sicherheit der Arbeiter zu gewährleisten.
In dieser Ausgabe unseres Newsletters möchten wir Ihnen wichtige Informationen und Tipps zur Vorsorge bei Hitzearbeiten gemäß dem G-30 Grundsatz näherbringen. Hitzearbeiten stellen eine besondere Herausforderung dar und erfordern spezielle Maßnahmen, um die Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten zu gewährleisten.